26. November: Initiative Zwischennutzung

24.11.2025 -

Das Projektteam des in:takt lädt zur 'Initiative Zwischennutzung' in Magdeburg ein, die am 26. November ab 15:30 Uhr im in:takt, Breiter Weg 32-34, mit einer Impulsveranstaltung startet: Initiiert von den Geschäftsstraßenmanagements Alte und Neue Neustadt und Stadtfeld sollen gemeinsam mit Fachleuten aus der Stadt und den geladenen Gästen aus Praxis (Zwischenzeitzentrale Bremen) und Wissenschaft (Hochschule Magdeburg und OVGU) Wege für den innovativen Umgang mit Leerständen erörtert werden. Auch Zuhar Aljundi, Stadtkuratorin im transSCAPE-Projekt wird in diesem Zusammenhang einen Impulsvortrag zu Zwischennutzungskonzepten im Wissenschaftshafen Magdeburg halten. Diese Kooperation ist auch ein modellhaftes Beispiel für die Zusammenarbeit von in:takt/OVGU mit Partnern der Stadt und Region.

Programm:

15:30 Begrüßung
15:40 Inhaltliche Einführung GSM Stadtfeld, GSM Neustadt
15:50

Impulsvortrag: Zum raumbindungsstärkenden Potenzial von Zwischennutzungen

Dr. Sandra Maria Geschke, Hochschule Magdeburg-Stendal

16:00

Erfahrungsbericht aus 20 Jahren Zwischennutzung in Bremen

Oliver Hasemann und Daniel Schnier, ZZZ-Zwischenzeitzentrale Bremen

16:30

Impulsvortrag: Projekte der Zwischennutzung im Wissenschaftshafen Magdeburg

Zuhar Aljundi, transSCAPE

16:40 Ausblick durch die GSMs
17:00 Austausch und Vernetzung

 

Letzte Änderung: 25.11.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster