14. Juni: Lange Nacht der Wissenschaften

13.05.2025 -  

Das Team der Anglistik ist bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 14. Juni 2025 mit zwei Programmpunkten vertreten. Das transSCAPE Projekteam gewährt Einblicke in die Stadtentwicklung des Wissenschaftshafens, während das 3ioS Projektteam die historisch-medizintechnische Sammlung vorstellt.

Programmmpunkt:
Walk & Talk
  Einblicke und Ideen: Welche Räume braucht der Wissenschaftshafen für Kultur und Austausch? Wie kann er gemeinsam genutzt und gestaltet werden? Spannende Orte und aktuelle Planungen mit Fokus auf das Kultur- und Zwischennutzungskonzept werden vorgestellt.
Ort:

Wissenschaftshafen: Außenbereich, Südöstliche Hafenkante

Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1a, 39106 Magdeburg

Zeit: 18:00 - 18:45 Uhr
Weitere Informationen: Website der LNDW

 

Programmpunkt: Die Historische Medizintechnische Sammlung
 

Reparieren, Forschen, Verstehen – im Temporären Objektlabor werden historische medizintechnische Geräte wieder zum Leben erweckt

Beim gemeinsamen Prüfen und Reparieren technischer Apparate entstehen neue Fragen und Forschungshypothesen. Ein experimenteller Austausch verbindet akademische und außerakademische Perspektiven, Geistes- und Naturwissenschaften sowie Mensch und Maschine.

Ort:

Gebäude 5, Raum 208 und 209

Universitätsplatz 2, 39106 Magdeburg

Zeit: 18:00 - 21:00 Uhr
Weitere Informationen: Website der LNDW

Letzte Änderung: 13.05.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster