Zuhar Aljundi M.Sc.
 
			Stadtkuratorin transSCAPE
		M.Sc. Zuhar Aljundi
							Fakultät für Humanwissenschaften (FHW)
Institut III - transSCAPE Projekt
								
		Institut III - transSCAPE Projekt
					Forschungscampus STIMULATE, Otto-Hahn-Straße 2,
								 
			Gebäude 82, Raum 166
			
	 
		
				 
		Vita
| seit April 2024 | Projektmitarbeiterin und Stadtkuratorin im Projekt transPORT: TransferHAFEN Magdeburg, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | 
| 2018 - 2023 | Architektin bei Heerdegen Architekten sowie Alber & Schulze Planungsgesellschaft mbh, Stuttgart | 
| 2015 - 2017 | Doppelter Masterabschluss in Integrated Urbanism and Sustainable Design (M.Sc.) an der Universität Stuttgart, Deutschland, und an der Ain Shams Universität, Ägypten | 
| 2017 | Werkstudentin bei Atelier Brückner, beteiligt an der Gestaltung des "Grand Egyptian Museum", Stuttgart | 
| 2009 - 2014 | Bachelorstudium Architektur an der Universität Damaskus, Syrien | 
Stipendien, Auszeichnungen und Drittmittel
| 2023 | Förderung für die Teilnahme an der Sixth Conference des Arab Council for the Social Sciences (ACSS) in Beirut, Libanon | 
| 2021 - 2022 | Ettijahat- A Decade of Arts, Förderung für das Forschungsprojekt über syrische Comics nach dem Arabischen Frühling | 
| 2018 | Förderung zur Teilnahme an der Summer School "Rebuilding Syria from Within" von der University of Minho - School of Architecture (Portugal) und der Università Iuav di Venezia (Italien) | 
| 2017 | Förderung für die Teilnahme am "The 4th Lemkin Reunion" in Budapest, Shattuck Center, School of Public Policy, Central European University | 
| 2016 | Förderung zur Teilnahme am Syrian Urban Research Network an der TU Berlin, Habitat Unit | 
| 2015 - 2017 | DAAD-Studienstipendium | 
| 2013 - 2015 | Anerkennung für 2 Jahre Übersetzungs- und Publikationsmanagement beim Studentenmagazin "22" an der Universität Damaskus | 
Konzepte
- 
Zwischennutzungskonzept Wissenschaftshafen. transPORT – TransferHAFEN Magdeburg / Forschungscampus STIMULATE, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Verfügbar unter: https://trans-port.net/transport_media/zwischennutzung.pdf 
Aufsätze
- "A Study in Contemporary Arabic Comics: Capturing the Unfolding Syrian Reality." Ettijahat- Independent Culture, 2023.
- mit Abeer Elshater und W. Reuter. "Mapping Places of Memory in Post-Conflict Cities: A Study on Placing Memory Phenomenon in Beirut." Ain Shams University, Universität Stuttgart, Masterarbeit, 2017.
Übersetzungen
- Salingaros, Nikos. "Unified Theory of Architecture." Übersetzung von Englisch in Arabisch, 22 Architectural Group, archnet.org, 2017.
