Theresa Stampfer M.A.

Bild von Theresa Stampfer
wissenschaftliche Mitarbeiterin 3ioS

M.A. Theresa Stampfer

Fakultät für Humanwissenschaften (FHW)
Institut III - 3ioS Projekt
Zschokkestraße 32, Gebäude 40, Raum 271

Vita

seit Juli 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Projekt 3ioS: Schlaf – Schmerz – Stress – Kulturen und Techniken von Biofeedback-Systemen 1960–1990: Material Culture-Forschung in der Medizintechnischen Sammlung der OVGU
2017 - 2023 Masterstudium der Anglophone Literatures and Cultures, Universität Wien
2013 - 2022 Bachelorstudium der Deutschen Philologie, Universität Wien
2012 - 2017 Bachelorstudium der English and American Studies, Universität Wien

 

Stipendien, Auszeichnungen, Drittmittel

2024 Student Award des Instituts für Anglistik und Amerikanistik, Universität Wien, für die Masterarbeit "Disturbing Suburbia: Neoliberalism, Temporality and Affect in Domestic Noir"

Forschungsinteressen

  • Medical Humanities
  • Material Culture Studies
  • Affect Studies
  • Queer Theory/Queer Studies
  • Gender Studies
  • Temporality
  • Crime Fiction, v.a. Domestic Noir

Projekte

  • Dissertation: "Hypnotic Apparatūs: Cybernetic Mesmerism and Medical Technology in Mid-20th-Century Britain" (Arbeitstitel)

Vorträge

2025
  • "Symptome von Stress, Stress als Symptom – Historische, sozialwissenschaftliche und medizinische Perspektiven“, mit Prof. Dr. Dr. Anne Albrecht, Prof. Dr. Heiko Stoff und Prof. Dr. Dieter Seefeldt. Stresssalon. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg, Deutschland, 22. Oktober.
  • mit Nora A. Pleßke, Carsten Kullmann, Max Jokschus, Victoria Allen. "transFAIR. Potentials and Pitfalls of Public Practice and Outreach Activities from an Anglophone Studies Perspective." Anglistiktag. Deutscher Anglistikverband, Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland. 23. September.
  • mit Clemens Janke. "Objektforschung in der Historischen Medizintechnischen Sammlung. Stresstechniken zwischen Materialwissenschaft und Material Culture Studies." Ringvorlesung "Medical Humanities", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg, Deutschland. 8. Juli.
  • "Hypnotic Apparatūs: Cybernetic Mesmerism and Medical Technology in Mid-20th-Century Britain." Arbeitskreis Cultural Studies, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg, Deutschland. 28. Juni.
  • mit Olivia Scarr und Esther Zitterl, "PhD im Ausland." Universität Wien, Wien, Österreich. 13. Juni.
  • "Home Bodies. Violence, Gender and Reproduction in Domestic Noir". Popular and Media Cultures: Re-Assessing Home in Contemporary Cultural Production. Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Wien, Wien, Österreich. 25. März.
2024
  • mit Clemens Janke. "3ioS-Projekt: Schlaf - Schmerz – Stress - Kulturen und Techniken von Biofeedback-Systemen 1960 bis 1990: Material Culture-Forschung in der Medizintechnischen Sammlung der OVGU." Projektvorstellung, Medizinhistorischer Salon, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg, Deutschland. 28. November.
2023
  • "Home Bodies. Crime, Violence and Gender in Domestic Noir". Ringvorlesung, The Politics of Home. Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Wien, Wien, Österreich. 7. Dezember.

nach Vereinbarung per Mail

Letzte Änderung: 27.06.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster